Thich Nhat Hanhs bahnbrechende Lehren über Achtsamkeit, „Inter-Sein“ und engagierte Ethik haben Meditierenden, Friedensstiftern, Aktivisten, Pädagogen, Geschäftsleuten und Politikern auf der ganzen Welt neue Wege nach vorn eröffnet.
Achtsamkeit
Thich Nhat Hanh begann Anfang der 1970er Jahre im Westen Achtsamkeit zu lehren. In seinem 1975 erschienenen Buch The Miracle of Mindfulness (Das Wunder der Achtsamkeit) stellte er neue Praktiken vor, die er entwickelt hatte, um seine Studenten und Sozialarbeiter in Vietnam zu inspirieren, damit sie in den Wirren und Herausforderungen des Krieges nicht ausbrennen.
Achtsamkeit erlaubt es dir, jeden Moment, der dir zu leben gegeben wurde, auf eine tiefe Weise zu leben.
Thich Nhat Hanh
Ich glaube nicht, dass ich die innere Ausdauer, die Tiefe an Optimismus, die Tiefe an Einsatzbereitschaft, die Tiefe an Inspiration gehabt hätte, wenn ich nicht von den Lehren von Thich Nhat Hanh begleitet worden wäre..
Christian Figueres, UNFCCC-Vorsitzende des Pariser Klima-Abkommens
Thich Nhat Hanh hat neue Wege entdeckt, um die Kunst des achtsamen Atmens und achtsamen Gehens als Grundlage der Meditation zu lehren. Er schuf einfache Praktiken wie achtsames Zähneputzen, achtsames Geschirrspülen und die „Mandarinen-Meditation“. Er entwickelte einen neuen Stil der Gehmeditation und Wege, um tiefes Zuhören mit der Achtsamkeit des Mitgefühls zu verbinden und dadurch Kommunikation (wieder) herzustellen. Er hat eine sanfte Art, Gruppen in der Meditation anzuleiten eingeführt, so dass selbst Anfänger die Atemmeditation als eine Methode nutzen können, um tief zu schauen, sich Herausforderungen zu stellen und zu heilen, anstatt dem gegenwärtigen Moment zu entfliehen.
Die bewusste Atmung hilft uns, mit starken Emotionen wie Wut, Angst, Sorge und Verzweiflung umzugehen, und sie hilft uns, im täglichen Leben Momente des Glücks zu erzeugen. Für Thich Nhat Hanh ist Achtsamkeit eine Energie, die den ganzen Tag lang kultiviert werden muss, um mitfühlendes Handeln aufrechtzuerhalten, damit wir dazu beitragen können, Leiden in uns selbst und in der Welt zu lindern.
Kein Mittel zum Zweck
Thich Nhat Hanh lehrt Achtsamkeit immer im Kontext der Ethik. Mit der Energie der Achtsamkeit kommen achtsamer Konsum, achtsame Beziehungen und ein ethischer Lebensunterhalt. Man kann Achtsamkeit nicht von achtsamem Sprechen, Handeln, Arbeiten und Engagement in der Welt trennen.
Achtsamkeit ist kein Werkzeug oder Instrument, um etwas anderes zu bekommen – ob es nun Heilung, Erfolg, Reichtum oder Gewinn ist. Wahre Achtsamkeit ist ein Weg, eine ethische Lebensweise, und jeder Schritt auf diesem Weg kann bereits Glück, Freiheit und Wohlergehen für uns selbst und andere bringen. Glück und Wohlergehen sind keine individuelle Angelegenheit. Wir sind mit allen Menschen und allen Arten verbunden.
Grundlegende Lektüre
Ökologie
Thich Nhat Hanh’s Lehren über “Intersein” (ein Begriff, den er in den 1980ern geprägt hat) waren wegweisend in der buddhistischen Tiefenökologie. Mit Verweis auf buddhistische Texte wie das Diamant Sutra erklärt er die buddhistische Lehre des “Nicht-Selbst” im Licht der Ökologie: “Wir können Menschen nicht von der Umwelt trennen. Die Umwelt ist in Menschen und Menschen sind Teil der Umwelt … (Selbst) die Unterscheidung zwischen lebenden Wesen und nicht-lebenden Wesen verschwindet nach der Meditation.”
Er setzt sich für eine Menschen-basierte Lösung der Klimakrise ein. “Wir brauchen mehr als nur neue Technologien um den Planeten zu schützen,” sagt Thich Nhat Hanh. “Wir brauchen echte Gemeinschaft und Kooperation. Wir müssen wahre Kommunikation wieder herstellen – wahre Kommunikation mit uns selbst, mit der Erde und miteinander.” Nur wenn wir wahre Liebe für die Erde empfinden und so mit ihr in Berührung werden wir die nötige immense Energie für die radikalen Veränderungen haben, die nötig sind um unsere Zivilisation zu retten.
Es muss eine Revolution geschehen und sie kann nur in jedem von uns beginnen. Wir müssen aufwachen und uns in die Erde verlieben. Unser persönliches und kollektives Glück hängt davon ab. Diese Art von Erleuchtung ist unerlässlich für ein kollektives Erwachen. Im Buddhismus sprechen wir von Meditation als einem Akt des Bewusstwerdens; sich der Tatsache bewusst werden, dass die Erde in Gefahr ist und lebende Arten in Gefahr sind.
Thich Nhat Hanh
Kollektives Handeln
2007 lud er Hunderttausende seiner Schüler dazu ein, zu einer veganen Ernährung zu wechseln.“In der Vergangenheit waren Buddhisten Vegetarier mit der Absicht, unser Mitgefühl für Tiere zu stärken. Jetzt wissen wir, dass wir Veganer sein sollten, um die Erde zu schützen.
Zuflucht zu Mutter Erde nehmen
Erlaube dir, in dieser tiefgehenden Anleitung von Thich Nhat Hanh von der Erde umarmt zu werden.
Wissenschaft, Mutter Erde und Einstein’s kosmische Religion
Thich Nhat Hanh’s Vision einer wissenschaftlich-inspirierten kosmischen Religion
“Im Buddhismus sprechen wir von kollektivem Handeln,” sagt er. “Manchmal läuft in der Welt etwas falsch und wir denken, es sind andere Menschen, die es tun und wir sind nicht dafür verantwortlich. Aber du bist ein Teil des falschen Handelns durch die Art und Weise, wie du dein Leben lebst.”
“Deshalb ist es äußerst wichtig zu lernen, wie wir unsere Art zu leben so ändern können, dass es mehr Achtsamkeit, mehr Frieden und mehr Liebe gibt. Und damit können wir jetzt beginnen, heute.”
“Aktivisten brauchen eine spirituelle Praxis, die ihnen hilft, weniger zu leiden, Freude zu nähren und mit Leid umzugehen, sodass sie der Welt wirksam helfen können. Mit Wut und Frustration kann man nicht viel tun.”
Grundlegende Lektüre
Watch Thich Nhat Hanh’s Ecology Teachings
Related News Coverage
- „Only Love Can Save Us from Climate Change“
- A Sense of Sacred Can Help Sustainable Business
- Why we Need Mindfulness and a Spiritual Revolution to Protect the Earth
- What We Can Learn From Buddhist Insights for the Climate Crisis
- This Buddhist Monk Is An Unsung Hero In The World’s Climate Fight
- Thich Nhat Hanh on Facing Despair and Ecological Collapse
Frieden
Thich Nhat Hanh’s Schlüsselbotschaft ist, dass wenn wir Frieden in der Welt möchten, wir Frieden in uns selbst haben müssen. Während den Jahrzehnten seiner Friedensarbeit stellte er fest, dass die Wurzeln des Krieges nicht in Waffen liegen, sondern in unseren eigenen Herzen und Gedanken – in den Energien der Angst, Gewalt und Diskriminierung, die ausgelöst werden durch das, was wir sehen, lesen, hören und sagen.
Durch die Art und Weise wie wir unser tägliches Leben leben, tragen wir zum Frieden oder zum Krieg bei. Es ist die Achtsamkeit, die mir sagen kann, dass ich in Richtung Krieg gehe, und es ist die Energie der Achtsamkeit, die mir helfen kann umzukehren und in die Richtung von Frieden zu gehen.
Thich Nhat Hanh
Thich Nhat Hanh lehrt, dass wir nur Frieden in unserer Gesellschaft, in unserem Land und in der Welt schaffen können, indem wir Frieden in unserem eigenen Körper und Geist kultivieren, Anspannung loslassen, starke Gefühle beruhigen, unsere Wahrnehmungen neu ausrichten und Frieden mit unseren Familienmitgliedern und Kollegen schließen.
Lotus in einem Meer aus Feuer
Seit seiner Zeit als führende Figur in der buddhistischen Friedensbewegung in den 1960ern in Vietnam, hat Thich Nhat Hanh darauf beharrt, dass es so etwas wie einen “Krieg für Frieden” nicht gibt. Frieden beginnt damit, mit dem Bombardieren aufzuhören. Er betont die Bedeutung, sich in einem Konflikt nicht auf eine Seite zu schlagen. Er lehrt, “der wahre Feind des Menschen ist nicht der Mensch. Der wahre Feind des Menschen ist unsere Ignoranz, Diskriminierung, Angst, Begierde und Gewalt.”
Frieden ist nicht nur die Abwesenheit von Gewalt. Es ist das Kultivieren von Verstehen, Einsicht und Mitgefühl, kombiniert mit Handeln.
Thich Nhat Hanh
1966 verließ er Vietnam und ging in die USA, um sich für Frieden einzusetzen und bezahlte dafür mit dem Exil. Er trug maßgeblich dazu bei, Dr. Martin Luther King Jr. zu überzeugen, sich gegen den Krieg auszusprechen und damit das Blatt der öffentlichen Meinung zu wenden. Im Januar 1967 nominierte Dr. King ihn öffentlich für den Friedensnobelpreis und nannte ihn “einen Apostel des Friedens und der Gewaltlosigkeit”, dessen “Ideen für Frieden, wenn sie angewandt würden, ein Monument für Ökumenismus, weltweite Brüderlichkeit und Menschlichkeit errichten würden.” Aus seinem Heimatland ausgewiesen leitete Thich Nhat Hanh die vietnamesische buddhistische Friedensdelegation bei den Pariser Friedensgesprächen.
Thich Nhat Hanh zeigt uns die Verbindung zwischen persönlichem, inneren Frieden und Weltfrieden
Seine Heiligkeit der Dalai Lama
Wenn du Frieden möchtest, musst du Friede sein
In den 1980ern sah Thich Nhat Hanh, dass es “sehr viel Wut in der Friedensbewegung” gab. Er sagte: “Du kannst alle Bomben auf den Mond bringen, aber wenn du die Bomben in den Herzen der Menschen nicht entfernst, wird der Krieg weitergehen.” In Plum Village, Frankreich, begann er, konkrete Achtsamkeitsübungen zu entwickeln, um Frieden, Mitgefühl, tiefes Zuhören und liebende Rede zu entwickeln; und um Konflikte zu lösen und Angst, Unruhe und falsche Wahrnehmungen zu verwandeln.

Frieden ist möglich
Thich Nhat Hanh lehrte, dass Mitgefühl der beste Weg ist, wahre Sicherheit zu garantieren. Er bot Retreats für Kriegsveteranen, Israelis und Palästinenser und Polizeibeamte an, und wandte sich den Wurzeln der Angst, des Terrorismus und der Militärindustrie zu. Er brachte seine Friedensbotschaft in den US Kongress während der Bombardierungen des Iraks, zu Parlamenten in Indien, des Vereinigten Königreichs und Nordirlands. Er führte Friedensmärsche durch mit Tausenden Menschen in Paris, Los Angeles, Rom, Hanoi, Macau und New Delhi. Bei diesen Märschen sagte er: “Jeder Schritt ist eine Verwirklichung von Frieden. Jeder Schritt ist ein Gebet für Frieden”.
Als er vor kurzem gefragt wurde, wie wir angesichts der Klimakrise und des Zusammenbruchs der Zivilisation Frieden haben können, antwortete er: “Es ist für uns möglich, jetzt etwas zu tun. Verzweifelt nicht. Es gibt etwas, was wir alle tun können. Es besteht noch eine Chance. Erkenne sie, ergreife sie und du wirst Frieden finden.”
Recommended Books on Peace and Non-Violence
Watch Thich Nhat Hanh’s talks and teachings on Peace
Wirtschaftsleben
Zeit ist nicht Geld. Zeit ist Leben. Zeit ist Liebe.
Thich Nhat Hanh
Bei seinen Retreats für Geschäftsleute und seinen Vorträgen in Konzernzentralen hat Thich Nhat Hanh die Notwendigkeit betont die Kunst zu erlernen, im gegenwärtigen Moment glücklich zu leben und nicht das, was wir jetzt haben zu opfern, um irgendetwas anderes in der Zukunft erlangen. “Du kannst ein Opfer deines Erfolgs sein”, sagt er, “aber du kannst nie ein Opfer deines Glücks sein.”
Wir mögen den Eindruck haben, dass wir unersetzlich sind, sagt er, und wir mögen alles opfern für unsere Karriere und Firma: Zeit mit geliebten Menschen oder Zeit, um in der der Natur zu entspannen – und damit all die Zeit zu opfern, die uns am meisten nährt. Aber wenn wir morgen bei einem Unfall ums Leben kommen sollten, ist es wahrscheinlich, dass unsere Firma uns innerhalb von drei Tagen ersetzen könnte.
Du musst dich entscheiden. Möchtest du die Nummer 1 sein? Oder möchtest du glücklich sein?
Thich Nhat Hanh
Thich Nhat Hanh lehrt, dass wir unsere Vorstellungen darüber, was “wahres” Glück ist überdenken müssen. Es gibt viele Leute, die ihr Leben damit verbringen, hinter Ruhm, Macht, Reichtum und sinnlichem Vergnügen her zu jagen, und denken, dass sie nur glücklich sein können, wenn sie diese Dinge erlangen. Aber wenn sie diese dann erreicht haben, finden sie heraus, dass sie immer noch nicht glücklich sind. Glück kann nur im gegenwärtigen Moment gefunden werden, wenn wir den gegenwärtigen Moment auf eine tiefe Weise, in Verbindung mit uns selbst, den Menschen, die wir lieben und der Erde, leben können.
Wenn wir einmal wahres Glück berühren können, werden wir die Einsicht, Zeit und Energie haben, die wir benötigen um etwas zu unternehmen, und Leid, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu lindern.
Was möchtest du wirklich mit deinem Leben anfangen?
Wie Unternehmensführer eine kraftvolle Absicht und Motivation kultivieren können.
Thich Nhat Hanh hat Geschäftsführer ermutigt, Eigenschaften von Klarheit, Mitgefühl und Mut in ihrem Führungsstilen zu kultivieren und ihre Firmen in echte Gemeinschaften zu transformieren. Er lädt Führungskräfte ein Gelegenheiten zu schaffen, um Angestellten tief zu hören zu können, und beides zu hören – ihr Leid und ihre Hoffnungen. Dies ist ein sehr konkreter Weg Ethik im Geschäftsleben anzuwenden und Energien frei zu setzen, die für die Transformation der Geschäftswelt benötigt werden. Es ist möglich, sagt er, Firmen in Organisationen umzuwandeln, die das Wohlergehen steigern und das Leid für die Angestellten, ihre Familien, die Gesellschaft und die Erde reduzieren.
Related News Coverage
- Thich Nhat Hanh: is mindfulness being corrupted by business and finance?
- A Buddhist monk at Salesforce’s tech conference showed me a great way to reduce stress
- How Monks Convinced Marc Benioff To Install ‚Mindfulness Zones‘ Throughout Salesforce’s New Offices
- A Zen master explains how the west is getting mindfulness all wrong
Achtsamkeit in der Bildung
Kinder und Familien werden in den jährlichen Sommer Retreats in Plum Village, Frankreich, und anderen Retreats weltweit seit vielen Jahren willkommen geheißen. Seit 2008 hat Thich Nhat Hanh die Notwendigkeit betont, Pädagogen durch den Austausch von Achtsamkeitspraktiken zu unterstützen.
Schulen können mehr lehren als Lesen, Schreiben, Mathematik und Naturwissenschaften. Schulprogramme können jungen Leuten auch beibringen, wie man mit Ärger umgeht, wie man Konflikte schlichtet, wie man atmet, lächelt und sich transformiert. Es könnte dadurch eine Revolution in der Bildung geben.
Thich Nhat Hanh
Es fängt bei den Lehrern an
Thich Nhat Hanh hat betont, dass Achtsamkeit in der Erziehung bei den Lehrern beginnen muss. Wenn ein Lehrer Achtsamkeit praktiziert und dies im Klassenraum verkörpert, wird er Achtsamkeit an seine Schüler weitergeben, unabhängig davon, ob er Achtsamkeit als Thema lehrt oder nicht. So leiten Mönche und Nonnen aus Plum Village Retreats für Lehrer auf der ganzen Welt und haben die Bewegung “Wake Up Schools” gegründet.
Für einen Lehrer an einer Schule ist das erste, was er oder sie tun muss, zu sich selbst nach Hause zu kommen. „The way out is in“ – Der Ausweg ist sich nach innen zu wenden, zurück zu sich selbst zu gehen und sich um sich selbst zu kümmern. Zu lernen, wie man ein Gefühl der Freude erzeugt, zu lernen, wie man ein Gefühl des Glücks erzeugt, und zu lernen, wie man mit einem schmerzhaften Gefühl, einer schmerzhaften Emotion umgeht.
Thich Nhat Hanh
Das Klassenzimmer als zweite Familie
Es ist eine traurige Tatsache, dass die Familie für viele Kinder kein glückliches und emotional gesundes Umfeld bietet. Thich Nhat Hanh hat gelehrt, dass das Klassenzimmer für diese Kinder eine zweite Chance als eine unterstützende Familie bietet. Wenn Schulen und Lehrer in der Lage sind, genügend Zeit für eine mitfühlende Kommunikation innerhalb des Klassenzimmers zu bieten, können sie eine sichere und heilende Umgebung für junge Menschen schaffen.
In einem neuen Bildungssystem sollte es für Lehrer Zeit geben, sich mit den Schülern zusammenzusetzen und einander zuzuhören. Denn sowohl die Schüler als auch die Lehrer tragen Leid in sich. Und wenn Lehrer und Schüler das Leid des anderen verstehen, werden sie aufhören, sich gegenseitig noch mehr Leid zuzufügen. Es wird eine gute Kommunikation geben, und die Arbeit des Lehrens und Lernens wird viel einfacher werden.
Thich Nhat Hanh